Psychotherapie
Depression
Ängste
Posttraumatische Belastungsstörung
Zwangsstörung
Schwere Belastungen und Anpassungsstörungen (Burnout, Trauerverarbeitung)
Somatoforme Störungen (Schmerzstörungen)
Essstörungen
Psychische Störungen im Wochenbett
Psychologische Faktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten (z. B. chronische Darmerkrankungen)
Schädlicher Gebrauch nichtabhängigkeitserzeugender Substanzen (z. B. Kaufsucht)
Coaching
Für Privatpersonen und Unternehmen:
Burnout-Prävention, Stressbewältigung
Selbstmanagement und Zeitmanagement
Selbstsicheres Verhalten, Selbstwertgefühl und Selbstbild
Soziales Kompetenztraining
Kommunikationstraining
Führungskräfte-Coaching
Entscheidung, Neuorientierung und Lebensziele
Entspannung
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Autogenes Training
Imaginative Verfahren
Atemübungen
Body Scan
Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie (MBCT) zur Rückfallprävention bei Depression
Paartherapie
Interaktionszyklus aufdecken und verändern
Gruppentherapie